WOFÜR ENTSPANNT PRODUKTIVE-FÜHRUNG DIE WELT VERBESSERT
"Einfach mal die Klappe halten" ist nicht nur ein gutes Verhandlungswerkzeug, sondern hilft auch in der Mitarbeiterführung. Wenn wir richtig zuhören, statt bloß die Gelegenheit abzuwarten, eine ...
Nur harte Arbeit zahlt sich aus. Als so genannter "Manager-Darsteller" verschicke ich spät in der Nacht oder früh am Morgen E-Mails, um allen zu signalisieren, wie fleißig ich bin. Doch ist das ...
Ob du glaubst, dass du etwas kannst oder nicht - du wirst immer recht behalten. Wir dürfen selbst entscheiden, was wir glauben und was wir können. Ich glaube, dass ich alles erreichen kann, was ...
SMART-Goals, OKRs - das sind alles feine Sachen. Wofür stehen die Buchstaben noch mal? Ach egal, am Ende zählt: Wer macht was bis wann? Strategien sind nichts anderes als die kleinen und großen ...
Alle sind zuständig, keiner ist verantwortlich. Und am Ende ist es keiner gewesen. Das RACI-Modell unterscheidet clever zwischen "zuständig" und "verantwortlich" und sichert so den Projekterfolg...
Je bunter das Team, desto besser die Ergebnisse. Meine Aufgabe als Chef ist es, ein Team zusammenzustellen, dass aus unterschiedlichen Stärken besteht, mit Schwächen umgehen kann und sich gegens...
"Fire fast" statt langes Lamentieren. Hü oder Hott. Insbesondere bei Wertekonflikten treffe ich als Führungskraft lieber schnell die Entscheidung, getrennte Wege zu gehen. Sowohl Mitarbeiter als...
Für ein Weltklasse-Kick-Ass-Team brauche ich als Führungskraft High Performer, die mit mir gemeinsam Großes bewirken. Das Topgrading Modell hilft mir, Mitarbeiter zu identifizieren, die ich förd...
Bei der Mitarbeiterauswahl lasse ich mir Zeit. Auch wenn ich dringend jemand brauche, überstürze ich es nicht. Denn das kann teuer werden. Entweder passt jemand 100% oder gar nicht. Keine Kompro...
Feedback ist ein starkes Führungsinstrument, wenn es richtig verstanden wird. Es darf positiv formuliert, auf die Stärken fokussiert und für die Zukunft ausgerichtet sein. Daher sprechen wir von...